Zum Hauptinhalt springen

Discord-Sanktionen eines Nutzers einsehen (3.2.1)

· 2 Minuten Lesezeit
Arthur
Administrator
Zallom
Lead-Entwickler

Die Version 3.2.1 von RaidProtect legt den Schwerpunkt auf die alltägliche Moderation mit neuen nützlichen Befehlen und einem noch robusteren Anti-Spam-System.

RaidProtect Discord Sanctions blog post social card

⚖️ Von Discord verhängte Sanktionen einsehen

Die große Neuerung dieses Updates: der /ds-Befehl. Damit können Sie direkt die offiziellen von Discord verhängten Sanktionen gegen einen Nutzer einsehen.

📋 Was Sie sehen können

  • Art der Sanktion: gelöschte Inhalte, eingeschränkter, gesperrter oder gelöschter Account.
  • Ausstellungsdatum und betroffener Inhaltstyp.
  • Zugehörige Flags: z. B. illegale Inhalte oder automatische Erkennung.

🛡️ Ein noch intelligenterer Anti-Spam

Das Anti-Spam-System profitiert von zwei wesentlichen Verbesserungen:

  • Blockierung von Slash-Command-Spam, der oft zur Störung von Kanälen genutzt wird.
  • Neuer spezieller Auslöser: Spam durch externe Befehle.

Diese Ergänzungen helfen, neue Formen von Missbrauch vorherzusehen und sorgen für ein reibungsloseres Erlebnis für Ihre Mitglieder.


⚙️ Mehr Werkzeuge für Ihre Moderatoren

Dieses Update bringt mehrere lange erwartete Befehle, um die Arbeit der Moderationsteams zu erleichtern:

  • /slowmode: aktivieren oder genauer anpassen des Slowmode eines Kanals in einem einzigen Schritt.
  • /unban: schnelleres Entsperren eines Nutzers mit Angabe eines Grundes.
  • /bypass captcha: manuelles Zulassen eines legitimen Nutzers, der beim Captcha scheitert.

Außerdem können die Befehle /lock und /unlock nun einen Grund enthalten, was die Nachvollziehbarkeit und Klarheit der Moderationsmaßnahmen verbessert.


Die vollständige und detaillierte Liste finden Sie im Changelog.